Unsere Selbsthilfegruppe stellt sich vor...
Hallo und herzlich Willkommen...
auch von unserem Schirmherrn Bürgermeister Wolfgang Dieder (Heinsberg)
Multiple Sklerose ist noch nicht heilbar.
Sie wirft einen langen Schatten auf das Leben der erkrankten Menschen---allein in Deutschland sind es nach seriösen Schätzungen 130.000.
Deshalb hat sich 1988 unsere MS Selbsthilfegruppe gegründet.
Wir treffen uns einmal im Monat zum Gruppentreffen und einmal zum Stammtisch.Dabei verstehen wir uns als Treffpunkt für Betroffene und Angehörige von jung bis alt.
Bei den Gruppentreffen steht vorrangig das Zusammenkommen mit gleich Betroffenen in einer zwanglosen Atmosphäre im Vordergrund.
In persönlichen Gesprächen werden Erfahrungen ausgetauscht und Neues weitergegeben. Dies wird ergänzt durch Nachrichten u.a. vom DMSG Landesverband NRW die der Kontaktkeissprecher Klaus Fuhrmann weitergibt.
Zu den verschiedensten Themen die für MS Betroffene wichtig sind werden Referenten eingeladen (z.B. Neurologe, Urologe, Psychologe, Jurist etc.etc.)
Geselligkeit und Frohsinn bei den Gruppentreffen und Ausflügen sind immer mit dabei.
Jeden 4. Freitag im Monat treffen wir uns zum Klön- "Stammtisch" im
"Hotel am Park" in Hückelhoven .
Seit ca.2 Jahren hat sich ein Gesprächskreis für Angehörige von MS Betroffenen gegründet.
Treffen: imSFZ/Selbsthilfe und Freiwilligen Zentrum Heinsberg
Auf Anfrage
Seit ca. 4 Jahren machen wir Sitz Yoga mit hilfe einer Yogalehrerin aus Erkelenz. Der Kurs ist nur
für MS Betroffene und Gruppenangehörige
1X/ Woche
Unsere Bankverbindung denn Spenden können wir gut gebrauchen, da wir keinen Mitgliedsbeitrag erheben.
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft KK Heinsberg
DMSG LV NRW e.V. KK Heinsberg
IBAN: DE34312512200000017616
BIC: WELADED1ERK
Bitte auf dem Einzahlbeleg vermerken: Spende für KK Heinsberg
Sehr gute Informationen erhalten Sie unter:
www.dmsg-nrw.de
Ihre von der DMSG-NRW Zertifizierten MS-betroffene Berater der DMSG-NRW sind:
Klaus & Ingeborg Fuhrmann
Tel. 02432/ 5281 oder ik.fuhrmann@t-online.de
Haben Sie schon immer nach Gleichgesinnten gesucht, die Sie ohne viele Worte verstehen?
- Fragen Sie sich, wie andere MS-Kranke oder Ihre Angehörige mit der Krankheit umgehen?
- Möchten Sie sich mit anderen Betroffenen über Behandlungsmethoden und Medikamente austauschen?
- Suchen Sie eine nette Gruppe von Leuten, bei denen Sie sich gut aufgehoben fühlen?
Dann kommen Sie doch! Sie sind herzlich willkommen.
Interessierte sind jederzeit Willkommen.
Informationen über Multiple Sklerose findet ihr hier (bitte anklicken)
Voltaire hat schon gesagt:
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist,
habe ich beschlossen glücklich zu sein.
"Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien,
aber er kann ihm Mut machen, das Leid zu tragen."
(Selma Lagerlöf)
ODER
LEBEN IST DAS
WAS PASSIERT,
WÄHREND DU
ETWAS ANDERES
PLANST
Der neue DMSG-Spot bewegt
Hier sehen Sie weitere TV-Spots.
____________________________________________________________
Grußwort unseres Schirmherrn
Bürgermeister Wolfgang Dieder-Heinsberg
Gerne habe ich die Schirmherrschaft über die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft - MS Selbsthilfegruppe für den Kreis Heinsberg - übernommen.
„Wer sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen“. Dieser Satz stammt von dem Schweizer Soziologen und Autor Hans A. Pestalozzi. Die Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppen haben es sich zur Aufgabe gemacht, durch Selbsthilfe den Erkrankten ihr Leben zu erleichtern. Auch die Kontaktgruppe für den Kreis Heinsberg leistet in dieser Hinsicht Vorbildliches.
Allen Damen und Herren der Selbsthilfegruppe spreche ich für die bisher geleistete Arbeit Dank und Anerkennung aus. Ich möchte an dieser Stelle besonders hervorheben, welche Bedeutung gerade den Selbsthilfegruppen beizumessen ist, die über die regelmäßigen Treffen hinaus Fahrten und Veranstaltungen organisieren und hierdurch den Umgang mit der Krankheit für die Betroffenen erträglicher gestalten. Solches Engagement ist in der heutigen Zeit besonders lobenswert.
Ich wünsche und hoffe, dass der beispielhafte Einsatz der Mitglieder der Kontaktgruppe Nachahmung findet und so auch in Zukunft sichergestellt ist, dass den an Multiple Sklerose Erkrankten die Hilfe und die Anleitung zur Selbsthilfe zuteil wird, die sie für den Umgang mit ihrer Krankheit benötigen.
Die Mitglieder der Kontaktgruppe rufe ich auf: Bewahren Sie Ihren Willen, gegen die Erkrankung anzugehen und Ihre Bereitschaft, anderen hierbei zu helfen.
In diesem Sinne wünsche ich der Kontaktgruppe für den Kreis Heinsberg auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Wolfgang Dieder
Bürgermeister Heinsberg
http://www.dmsg.de/jugend-und-ms/willkommen
Leben mit MS: Risiken erkennen und meistern
Hätte ich das doch vorher gewusst! Die Diagnose MS kommt plötzlich und unerwartet. Wohl dem, der frühzeitig die richtigen Maßnahmen zur rechtlichen Vorsorge ergreift: Mit dem Ratgeber "Risiken erkennen und meistern" bietet der DMSG-Bundesverband MS-Erkrankten praxisnahe Informationen wie Sie im Umgang mit Behörden, Krankenkassen und Versicherungen zu ihrem Recht kommen und der Zukunft ein Stück gelassener entgegensehen können...bitte lesen Sie hier mehr: